Kinder- und Familienzentren der AWO Karlsruhe

Ernährung in der Baby- und Kleinkinderzeit///

Hier findet ihr die offiziellen Broschüren zur Einführung der Beikost und zum Familientisch vom Landesprogramm BeKi – Bewusste Kinderernährung und der BzgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:

Beikosteinführung

Von Anfang an mit Spaß dabei

Was Kleinkinder brauchen

Und auf der Homepage „Gesund ins Leben“ finden sich weitere Hilfreiche Tipps für die Gesunde Kinderernährung, z.B. auch zu den Themen Trinken, Zahngesundheit,…

Homepage „Gesund ins Leben“

Die im Online-Elterntreff angesprochene Tabelle, allerdings ohne Mengenangaben. Es geht nicht darum, einzelne Teilmahlzeiten abzuwiegen, sondern vielmehr darum, ungefähr auf dem richtigen Weg zu sein:

Lebensmittelgruppen, Bedeutung für die Nährstoffversorgung und Empfehlungen zur Auswahl

Und hier die erwähnten Buchvorschläge von Edith Gätjen:

  • Essenlernen für kleine Kinder
  • Lottas Lieblingsessen (kann im KiFaZ Explorateurs ausgeliehen werden)
 
Sollte das Thema Ernährung euch in den ersten beiden Lebensjahren eures Kindes große Sorgen betreiten, nehmt einfach Kontakt mit der Karlsruher Beratungsstelle Frühe Hilfen auf. Sie beraten euch kostenfrei und unkompliziert zu genau diesem Thema: