Emotionsstarke Kinder ins Leben begleiten
Emotionsstarke Kinder ins Leben begleiten/// Manche Kinder verbrinen scheinbar jeden Tag auf einer emotionalen Achterbahn. Wie können wir diese Kinder ins Leben begleiten, ohne dabei
Emotionsstarke Kinder ins Leben begleiten/// Manche Kinder verbrinen scheinbar jeden Tag auf einer emotionalen Achterbahn. Wie können wir diese Kinder ins Leben begleiten, ohne dabei
Eltern sein – Liebespaar bleiben/// „Nie haben wir Zeit zu zweit!“ „Wieso streiten wir so viel?“ „Und wo ist nur die Liebe hin?“ Die erste
Konflikte unter Kindern lösen /// Warum streiten Kinder überhaupt? Wie lernen Kinder Konflikte selbständig zu lösen? Wann müssen Eltern eingreifen? Und wie? Und wie gehen
Schlaft gut! Sanfte Wege zu mehr Schlaf für alle/// Hier findet ihr das Handout aus dem Durlacher Elterntreffpuntk am 24.11.2022 zum Thema „Schlaft gut! Sanfte
Umgang mit Medien im Familienalltag /// Welchen Umgang wollen wir als Familie mit Medien haben? Wie können wir unseren Kindern einen Medienkonsum ermöglichen, der förderlich
Ernährung in der Baby- und Kleinkinderzeit/// Hier findet ihr die offiziellen Broschüren zur Einführung der Beikost und zum Familientisch vom Landesprogramm BeKi – Bewusste Kinderernährung
Guter Start in die Tagesbetreuung/// Wie treffen wir eine gute Entscheidung über eine Betreuung für unser Kind und wie bereiten wir uns und unser Kind
Nein! – oder was sonst??? /// Können wir unseren Kindern etwas untersagen, ohne einen Wutanfall zu kassieren? Wann müssen wir überhaupt etwas verbieten? Muss ich
Themenveranstaltungen für Eltern /// Wir bieten euch regelmäßig und sehr gerne Veranstaltungen mit Referenten der Kinderbüros Karlsruhe an zu den Themen, die euch als Eltern
Ich mag das nicht! /// Wie wir unsere Kinder in Situationen unterstützen können, in denen sie sich unwohl oder ängstlich fühlen. Hier findet ihr das
Gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag/// Hier findet ihr das Handout aus dem Durlacher Elterntreffpuntk am 28.04.2022 zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag“. Handout Gewaltfreie Kommunikation
Mit Kindern über den Krieg sprechen/// Nicht nur uns Eltern beschäftigt der schreckliche Krieg in der Ukraine sehr. Auch unsere Kinder sind sehr von diesen
Herausforderungen und Lösungen für getrennt erziehende Eltern/// Hier findet ihr das Handout aus dem Durlacher Elterntreffpuntk am 24.02.2022 zum Thema „Herausfoderungen und Lösungen für getrennt
Mental Load – Wege aus der Familienerschöpfung/// Hier findet ihr das Handout aus dem Durlacher Elterntreffpuntk am 27.01.2022 zum Thema Mental Load. Es orientiert sich
Angebote für Familien mit Kindern (0 – 6 Jahre) in Durlach und Umgebung/// Hier findet ihr eine Übersicht der KiFaZ in Karlsruhe Ost über Angebote
Trocken und sauber werden/// Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen, trocken und sauber zu werden? Hier finden Sie die Impuls aus dem Durlacher Elterntreff
Eingewöhnen in der Kita oder bei der Tagesmutter/// Wie bereite ich mich und mein Kind gut auf die erste Betreuung vor? Hier findet ihr Impulse
Kinderlieder aus den Startpunkten/// Hier findet ihr die Liedtexte zu den Kinderlieder aus den Startpunkten Durlach, Aue und Grötzingen. Liedertexte-Startpunkte-Durlach-und-Goertzingen.pdf
Kinderbücher über psychische Erkrankungen und Gefühle/// In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenstellung über Kinderbücher zum Thema psychische Erkrankungen (der Eltern) sowie über Gefühle: Kinderbuecher
Aktueller Durlacher Familien-Newsletter/// Hier können Sie den aktuellen und auch frühere Durlacher Familien-Newsletter herunterladen. NEWSLETTER-ARCHIV Und hier finden Sie die Newsletter aus 2021 zum Download
Was brauchen schüchterne Kinder?/// Hier finden Sie den Impuls aus dem Durlacher Elterntreffs zu diesem Thema: Was brauchen schüchterne Kinder?
Fremdeln, Klammern, Trennungsangst /// Warum Fremdlen kleine Kinder? Warum fällt es ihnen in neune Situationen oft so schwer, sich von uns zu lösen? Und wie
Zeitdruck im Familienalltag /// Hier können Sie die Präsentation zum Thema „Zeitdruck im Familienalltag“ aus dem Durlacher Elterntreffpunkt herunterladen: Zeitdruck im Familienalltag
Trauern mit Kindern – Literaturtipps /// Hier finden Sie einige Literaturtipps zum Thema „Trauern mit Kindern“
Trauern mit Kindern /// Hier finden Sie einige Tipps zum Thema „Trauern mit Kindern“
Ideen für Papas Me-Time /// Sie möchte Ideen für Ihre Papa Me-Time bekommen? Hier finden Sie Inspirationen. maximal 1-5 Minuten Zeit? Augen schließen und mich
Ideen für Mamas Me-Time /// Sie möchte Ideen für Ihre Mama Me-Time bekommen? Hier finden Sie Inspirationen.
Ideen für Nähe und Zärtlichkeit /// Lernen Sie hier mehr über Ideen zu Nähe und Zärtlichkeiten.
Mit Kindern in der Küche /// Das gemeinsame Kochen kann ein toller Teil der gemeinsamen Spielens unddes Welt-Entdeckens sein. Erfahren Sie hier mehr.
So wollen wir zusammen essen /// Was sind Tischmanieren für Kinder? Hier finden Sie die Impulse aus dem Durlacher Elterntreffpunkt zu diesem Thema: So wollen